WELSCHISIEREN
Sie kennen es: im Kontakt mit der Westschweiz nehmen Sie Ihr bestes, meist hart erarbeitetes Französisch hervor. Wie schön – das wird Ihnen hoch angerechnet! Trotzdem raten wir Ihnen: gehen Sie noch einen Schritt weiter, um die Gunst des Westschweizerpublikums zu gewinnen. Es lohnt sich!
Ungewollt sorgt das stark Deutschschweizerisch gefärbte Französisch bei den Romand(e)s nämlich immer mal wieder für ein Schmunzeln oder im weniger günstigen Fall für ein Stirnrunzeln. WestschweizerInnen lachen nicht über dieselben Witze wie ihre deutschsprachigen Landsleute und sind auch nicht unbedingt mit denselben englischen Ausdrücken vertraut wie diese. Das Marketing aus dem Nachbarland Frankreich wiederum empfinden viele als zu aufdringlich.
Gelingt es Ihnen hingegen, WestschweizerInnen richtig abzuholen, ist Ihnen ihre Sympathie gewiss.
Wir unterstützen Sie gern dabei, den Röstigraben zu überqueren! Sei es nun beim Erstellen, Redigieren, Übersetzen, Anpassen oder Korrekturlesen Ihrer Texte.
CRÉDACTION
[eigene Wortkreation aus création und rédaction]
Gemeint ist damit das Erstellen und Redigieren eines französischen Textes zum Beispiel für eine Internetseite, einen Newsletter, eine Publikation, eine Bildschirmpräsentation, ein Inserat oder einen Serienbrief – grammatikalisch einwandfrei und explizit auf Ihr Westschweizer Publikum zugeschnitten.
TRADAPTATION
[eigene Wortkreation aus traduire und adapter]
Darunter verstehen wir das Übersetzen und Anpassen von Texten aus dem Deutschen, Englischen oder gern auch aus dem Handgelenk-mal-Pi-Französischen ins Französische. Ziel ist dabei, dass WestschweizerInnen beim Lesen gar nicht bemerken, dass es sich um einen übersetzten Text handelt.
CORRECTURE
[eigene Wortkreation aus corriger und relecture]
Das bedeutet: Gegenlesen und Korrigieren französischer Texte (Grammatik und/oder Rechtschreibung) – je nach Wunsch unformatiert oder aber leserfreundlich dargestellt, so dass das Lesen ein reines Vergnügen ist.
Unser Team
La Romande und le Romand, das sind wir: Coraline und Sylvain, beide seit unserer Geburt in der Genferseeregion verwurzelt. Zusammen schaffen wir es auf sage und schreibe vierzig Jahre Berufserfahrung als Französischprofis. In der Sprache der Romandie, da fühlen wir uns so richtig zuhause.
Das bedeutet allerdings nicht, dass wir die heimischen Gefilde nicht auch gern zwischendurch verlassen. Wandernd, radelnd, segelnd, schwimmend und fliegend erkunden wir die Fremde, manchmal, wenn wir an einem Ort etwas länger verweilen, auch arbeitend.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, einen Kostenvoranschlag wünschen oder einfach ein nettes Wort wechseln möchten, erreichen Sie uns hier:
bei-uns@welschisieren.ch

Coraline
Mitgründerin
Coraline, ausgebildete Kauffrau seit 2002 und erfahrene Direktionsassistentin, war unter anderem im akademischen und medizinischen Fachbereich tätig. Sie reist für ihr Leben gern, hat mehrere Jahre im Ausland gelebt und geht allgemein «gwundrig» durch die Welt. Themen, die sie bewegen sind: Essentialismus, Ökologie, nachhaltiges Wohnen, Inklusion und Diversität… und natürlich die Musik.
Mehr Informationen zu Coralines Dienstleistungen finden Sie hier: www.cogi.ch

Sylvain
Mitgründer
Sylvain setzt sich bereits seit 1994 professionell mit Sprache auseinander – erst als Werbetexter, anschliessend als Übersetzer, Korrektor und Bearbeiter. Am liebsten tut er das in Bereichen, die ihm am Herzen liegen wie dem Umweltschutz, dem Langsamverkehr, der sozialen und solidarischen Wirtschaft, den erneuerbaren Energien und der Inklusion.
Mehr Informationen zu Sylvains Dienstleistungen finden Sie hier: www.pichon.ch